
Pinsa-Teig
Pinsa romana ist leicht, luftig und hat eine ovale Form. Der Name kommt vom lateinischen ‚pinsere’ nach dem Verfahren, den Boden zu formen, indem man mit dem Finger in den...
Die heiße Luft erhitzt die Oberseite des Ofens auf bis zu 450 °C. Mit dem optionalen Backofenmodul sind Sie direkt startklar für eine Pizzaparty! Aber auch die Plancha oder der Grill können draufgesetzt werden für ein Grillfest.
Auf Holz gebackene Pizzas sind die besten, sagt Jackie! An manchen Abenden ist ‚back to basic’ einfach das Nonplusultra. Eine Pizza, die vor allem durch Einfachheit und Geschmack glänzt. Und die zum Beispiel in zwei bis drei Minuten gebacken werden kann …
Wenn Sie Gäste eingeladen haben, sich ums Feuer herum zu setzen, ist es immer schön, spontan einige Pizzas im Ofen zu backen, während man dazu etwas Leckeres trinkt … Aber Achtung: Das Backofenmodul muss auf den Ofen gesetzt werden, bevor das Feuer angezündet wird.
Nach 25 bis 35 Minuten gutem Aufheizen ist es warm genug, um Pizza zu backen. Dafür müssen es 300 °C sein oder doch fast so viel. Öffnen Sie den Ofen mit der linken Hand. Achtung: Der Griff ist auch aus stabilem Cortenstahl und kann heiß werden. Schieben Sie die Pizza hinein und schließen Sie die Klappe sofort, damit der Ofen nicht abkühlt.
Anderthalb Minuten später schauen Sie am besten schon mal kurz nach, ob sich die Pizza schön färbt. Eine weitere gute Minute später ist Ihre Pizza bestimmt knackig und essfertig. Die Nächste bitte!
Auch ohne den Ofen können Sie jede Menge kochen. Die Plancha ist das mediterrane Pendant zum Grill und serviert Ihnen köstlich gegrillte Gerichte. Zusammen mit Topf oder Pfanne kochen Sie draußen fast jedes Gericht aus Ihrem Lieblingskochbuch!